Neuheiten

Die therapie LEIPZIG 2025 stellt die Innovationen* der Branche vor.
*Alle Informationen beruhen auf den Angaben der Hersteller. Die Leipziger Messe übernimmt für Funktionsfähigkeit und Sicherheit der vorgestellten Produkte keine Haftung.

magnetfeld muskelstimulation / terahertz zellregenerator / deuteriumreduziertes wasser

Magnetfeld-Muskelstimulation zur Kräftigung von Muskeln und Fettabbau im Liegen ohne Anstrengung. Terahertz Zellregenerator zur Zellregenerierung, Entwässerung, Muskelprobleme, uvm. Deuteriumreduziertes Wasser zur Krebsbehandlung, Anti-Aging, bei Diabetes und für Sportler.

Firmenname: akudmedpharm gmbh
Ansprechpartner: Norbert Seis
Telefon: 09381 718499
E-Mail: info@akudmedpharm.com
URL: www.akudmedpharm.com
Stand: Halle 3 Stand B22

Böckelt GmbH

Besuchen Sie heute unsere "VELUSJET® Lounge" auf der Therapie Leipzig. Im Volksmund auch häufig als "Haube" oder "SPA" bezeichnet, fügt sich unsere "Lounge" perfekt in das Design der aktuellen Gerätegeneration des VELUSJET® ein. Natürlich, wie man es bei uns kennt, ist diese modular und kann nachgerüstet werden. Welches Ziel verfolgt die "VELUSJET® Lounge"? Die durch die Lounge geschaffene Privatsphäre, kombiniert mit individuell einstellbaren Farblichtanwendungen, sorgt für ein ganzheitliches Wohlfühlerlebnis.

Firmenname: Böckelt GmbH
Ansprechpartner: Oliver Hürtgen
Telefon: 02762419934
E-Mail: verkauf@velusjet.de
URL: www.velusjet.de

Guided Self-Rehabilitation Concept

Die alternde Bevölkerung ist eine Herausforderung für die Gesundheitssysteme. Wir müssen gemeinsam Lösungen für intensive und diversifizierte Therapiepfade entwickeln. Mit den derzeitigen Therapieressourcen und -Organisationen wird es immer schwieriger internationale Richtlinien in Bezug auf Therapieintensität und -Häufigkeit zu erfüllen, insbesondere in der Neurorehabilitation. Die Weltschlaganfallorganisation empfiehlt 3 Stunden Rehabilitation pro Tag nach einem Schlaganfall. Studien zeigen, dass die Erhöhung der Trainingszeit der Patienten ein wesentlicher Faktor für die funktionelle Erholung und die Wiedererlangung der Selbstständigkeit ist. Unsere Vision: the Guided Self-Rehabilitation Concept Es ist wichtig, die Patienten in ihren Rehabilitationsprozess einzubeziehen. Therapeuten und Angehörige sollten sie motivieren, sich mehr im Alltag zu bewegen. Die Integration eines angeleiteten Eigentrainings in den Behandlungspfad trägt dazu bei, die Zeit der Inaktivität zu verringern, und macht den Patienten zum Akteur seiner eigenen Rehabilitation. Es festigt und verbessert die motorische Erholung zusätzlich zur konventionellen Therapie. Dank diesem innovativen Ansatz wird das Risiko des Verlusts der körperlichen Leistungsfähigkeit und Selbstständigkeit verringert. Die Therapeuten bleiben im Mittelpunkt und geben ihren Patienten Übungen, die individuell am eigenen Rehabilitationsstatus angepasst sind.

Firmenname: Dessintey
Ansprechpartner: Patrick Körmendy
Telefon: +33 9 72 64 93 07
E-Mail: contact@dessintey.com
URL: www.dessintey.com
Stand: Halle 1 Stand B49

Neuer Studiengang: Master of Arts Sport- und Bewegungstherapie

Neu ab WS 2026/2027 an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG): der Master-Studiengang „Sport- und Bewegungstherapie“ (M.A.) in Kooperation mit dem Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sport­therapie e. V. (DVGS). Die Sport- und Bewegungstherapie ist ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Versorgung in Therapie-, Rehabilitations- und Gesundheitseinrichtungen. Ziel ist es, durch sportliche Mittel körperliche, psychische und soziale Beeinträchtigungen zu verbessern, Folgeschäden vorzubeugen und gesundheitsförderndes Verhalten zu stärken. Der Master of Arts in Sport- und Bewegungstherapie erweitert das Wissen aus dem dualen Bachelor-­Studiengang Sport­- und Bewegungstherapie um die Bereiche Onkologie sowie Psychiatrie/Psychosomatik/Sucht und bereitet auf Leitungsfunktionen im Gesundheitsbereich vor. Der Abschluss ermöglicht zudem die geschützte Zusatzqualifikation „Sport- und Bewegungstherapie DVGS“.

Firmenname: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Ansprechpartner: Career Service
Telefon: +49 681 6855 580
E-Mail: career-service@dhfpg.de
URL: www.dhfpg.de
Stand: Halle 3 Stand B15

Docmedico

Docmedico entwickelt digitale Lösungen speziell für den Therapiebereich – mit dem Ziel, Abläufe in Physiotherapiepraxen effizienter, transparenter und patientenorientierter zu gestalten. Das Unternehmen steht für einfache Integration, praxisnahe Anwendungen und höchste Standards in Datenschutz und IT-Sicherheit. Zum Leistungsportfolio gehören eine Online-Rezeption und ein KI-gestützter Telefonassistent. Die Online-Rezeption digitalisiert zentrale Kommunikationsprozesse – darunter Anfragen zu Terminen, allgemeine Anfragen oder Rückfragen zu laufenden Behandlungen. In Kombination bieten diese Tools eine All-in-One-Lösung für eine moderne und durchgängig digitale Patientenkommunikation – vollständig aus einer Hand. Im Mittelpunkt steht die spürbare Entlastung Ihres Teams, durch smarte Technologien, die sich nahtlos in bestehende Praxisstrukturen integrieren und den Alltag in der Physiotherapie deutlich erleichtern.

Firmenname: Docmedico
Ansprechpartner: Lola Knoll
Telefon:089 / 2620 199 85
E-Mail: info@docmedico.de
URL: www.docmedico.de
Stand: Halle 1 Stand I54

Einzigartige Behandlungsliege - passt sich der Morphologie jedes Patienten an

Diese Behandlungsliege ist die ideale Lösung für Patienten mit ausgeprägtem Bauch oder Brustkorb. Ihr durchdachtes Design mit einem pneumatischen Kissen ermöglicht eine komfortable Bauchlage. Dadurch eignet sie sich sowohl für Behandlungen, die ausschließlich eine Bauchlagerung erfordern, als auch für konventionelle Anwendungen.

Darüber hinaus verfügt die Liege über eine doppelte Gesichtsöffnung (am Rückenteil und am Beinteil), eine doppelte Fußsteuerung (beidseitig) sowie ein Kissen zur Abdeckung der Bauchöffnung – ein äußerst vielseitiges Produkt.

Besuchen Sie uns in Halle 1, Stand G22 – kommen Sie vorbei und probieren Sie sie selbst aus!

Firmenname: ECOPOSTURAL S.L.U.
Ansprechpartner: Yolanda Schubiger
Telefon: 0034 964255809
E-Mail: export3@ecopostural.com
URL: www.ecopostural.com
Stand: Halle 1 Stand G22

Therapiesteckbaum „Multi-Grip 3D“

Der Steckbaum „Multi-Grip 3D“ ist einzigartig in seiner Funktionalität und Praktikabilität für die evidenzbasierte aufgabenorientierte Rehabilitation der oberen Extremität unter aktiver Einbeziehung aller Handfunktionen. Er eignet sich hervorragend in der stationären sowie ambulanten klinischen Behandlung. Der „Multi-Grip 3D“ wurde von Fachexperten aus Ergo – und Physiotherapie mit jahrelanger Erfahrung in der praktischen und wissenschaftlichen Neurorehabilitation unter Einbeziehung der aktuellen Evidenzlage und Erkenntnissen zum motorischen Lernen entwickelt.

Er ermöglicht ein repetitives, aktives und zielorientiertes Behandeln von typischen motorischen Defiziten in der Schulter-, Arm-, Hand- und Fingerfunktion sowie das Training der posturalen Kontrolle nach neurologischen Schädigungen. Er ist jedoch ebenso effektiv zur Behandlung verschiedener orthopädisch bedingter motorischer Problematiken einsetzbar.

Alle Therapiematerialien befinden sich in einem transportablen Koffer. Die zugehörigen Therapiestangen und Steckbalken sind einfach und leicht transportierbar. Das Aufstellen des Steckbaumes erfordert nur wenige Handgriffe. Ein zugehöriger flexibler Rollwagen mit feststellbaren Bremsen erleichtert den Transport zusätzlich.

Firmenname: ergoseminar Maik Hartwig
Ansprechpartner: Maik Hartwig
Telefon: +49 (0)171 540 90 39
E-Mail: info@ergoseminar.de
URL: www.ergoseminar.de/

SMARCO APP SmartArmControl APP

Der Roboterarm BATEO kann mit der SMARCO APP erstmals per Smartphone gesteuert werden. Viele Anwender von Roboterarmen können ihre Arme und Hände nicht oder nur sehr wenig bewegen. Neben der Integration in die Rollisteuerung kann jetzt unser BATEO Roboterarm mit einer App auf dem Smartphone gesteuert werden. Die SMARCO APP erleichtert die Bedienung des Roboterarmes und lässt jetzt Alltagssachen noch schneller machen.

Probieren Sie es aus und besuchen Sie uns auf unserem Stand in Halle 1 E27. Wir von EXXOMOVE freuen uns auf Sie.

Firmenname: EXXOMOVE UG
Ansprechpartner: Konstanze Hager
Telefon: 09211505341
E-Mail: konstanze.hager@exxomove.de
URL: http://www.exxomove.de
Stand: Halle 1 Stand E27

DX-Powerball für REHA und Therapie von Handgelenk, Ellenbogen und/oder Schulter

Die DX-Powerballe ist ein effektives Hilfsmittel in der Rehabilitation für Handgelenk, Ellenbogen und die Schulter. In der PDF-Datei wird die folgenden Aspekte aus physiotherapeutischer Sicht erklärt: > Belastung und Stärkung der Muskulatur > Gelenkstabilisierung und Propriozeption > Beweglichkeit und Durchblutungsförderung > Progressive Belastung > Integration funktioneller Bewegungsmuster > Medizinische Vorgänge

Firmenname: Gehirn-Wissen & Jonglieren
Ansprechpartner: Stephan Ehlers
Telefon: 08917117036
E-Mail: info@gehirn-wissen.de
URL: www.gehirnvital.de

Therapiekatalog 2025

Unser neuer Heimerer Therapiekatalog 2025 enthält viele spannende neue Seminare aus der Heimerer Therapiewelt. Egal ob in Präsenz vor Ort, Online oder als Inhouse Schulung, wir haben für euch das passende Konzept. Über unsere Heimerer Akademie könnt Ihr euer persönliches Exemplar erhalten. Weitere Infos unter akademie@heimerer.de. Der Katalog steht auch kostenfrei zum Download unter https://www.heimerer.de/fortbildung-weiterbildung/ zur Verfügung.

Firmenname: Heimerer Akademie GmbH
Ansprechpartner: Grit Hesse
Telefon: 035189219564
E-Mail: grit.hesse@heimerer.de
URL: www.heimerer.de/fortbildung-weiterbildung
Stand: Halle 1 Stand K40

Cynteract® Reha Gaming System

Das Reha-System Cynteract® vereint Rehabilitation mit interaktiven Computerspielen und findet Anwendung in der Physio- und Ergotherapie. Die speziell entwickelten Komponenten – Handschuh, Gurt und Kissen – unterstützen Patient:innen gezielt beim Training und ermöglichen spürbare Fortschritte. Hochsensible Sensoren erfassen selbst feinste Mikrobewegungen und steigern so schrittweise die Beweglichkeit von Händen, Beinen, Füßen und Rumpf. Spielerische Therapieübungen sorgen für mehr Motivation, intensiveres Training und einen schnelleren Therapieerfolg – für eine Rehabilitation auf einem völlig neuen Niveau.

Firmenname: Help-24 GmbH
Ansprechpartner: Andela Jovanovic
Telefon: 01270610814
E-Mail: marketing@help-24.at
URL: www.rehahandschuh.com

Therapieliege, Dachstellung mit zwei Motoren steuerbar

Die Therapieliege 'KarlsRuhe' wird für die Dachstellung über zwei Motoren angesteuert. Die Motoren können auch unabhängig voneinander angesteuert werden, ist somit einstellbar für Patienten mit Kyphose oder Lendenlordose. Der Patient kann in einer entspannenden Position bei akuten Lumbago- oder Ischiasbeschwerden gebracht werden. Für den Therapeuten hervorragende Arbeitsergonomie durch speziell ausgeformte Kopf- und Brustteile.

Firmenname: HWK gGmbH
Ansprechpartner: Rainer Moritz
Telefon: 07219460525
E-Mail: moritz@hwk.com
URL: www.hwk-therapieliegen.de/
Stand: Halle 1 Stand H28

Der ICAROS Circle

ICAROS verbindet effektives Training mit Gamification Sind Sie auf der Suche nach einem umfassenden, erstklassigen Therapie- und Trainingssystem, das auf eine breite Palette von Bedürfnissen und Nutzergruppen abgestimmt ist und Ihre Einrichtung fit für das digitale Zeitalter macht? Der ICAROS Circle, bestehend aus den Geräten ICAROS Health, ICAROS Guardian und ICAROS Cloud, unterstützt Ihre Patienten oder Mitglieder in jeder Phase ihres Trainings. Von unterstützten Übungen in der Horizontalen zur Verbesserung der Rumpffunktionalität, über dynamische vertikale Trainings zur Förderung der posturalen Kontrolle, bis hin zu umfassenden Ganzkörper-Nachrehabilitationsübungen auf der ICAROS Cloud-Plattform.

Firmenname: ICAROS GmbH
Ansprechpartner: Michelle Weiß
Telefon: 089 414 182 125
E-Mail: michelle.weiss@icaros.com
URL: www.icaros.com/de/produkte/icaros-circle
Stand: Halle 1 Stand D25

icebein medical hip

Das Medizinprodukt icebein medical hip ist eine speziell entwickelte Hüfthose mit einer einzigartigen Kühltechnologie. icebein bietet Ihnen eine moderne und professionelle Kältebehandlung nach chirurgischen Eingriffen, insbesondere nach Hüftoperationen. Die icebein medical hip ist ihre Begleitung – ob direkt nach der Operation bereits im Krankenhaus, als aktiver Bestandteil während der Reha & Physiotherapie oder zu Hause in vertrauter Umgebung!

Firmenname: icebein
Ansprechpartner: Arne Reichelt
Telefon:017696405441
E-Mail: arne.reichelt@icebein.com
URL: icebein.com
Stand: Halle 3 Stand D47

theradea App – digitale Therapieunterstützung mit evidenzbasierter Befundung

Theradea ist eine digitale Anwendung, die darauf abzielt, Therapieprozesse durch evidenzbasierte Befundung zu vereinfachen und zu optimieren. Sie ermöglicht die standardisierte Erfassung von Assessments, deren automatische Auswertung sowie die Erstellung von Berichten, wodurch der administrative Aufwand für Therapeut:innen reduziert wird. Dies führt zu mehr Zeit für die direkte Patientenbetreuung. Die App unterstützt eine Vielzahl bekannter Tests wie ARAT, BBS, BBT und NHPT, deren Ergebnisse zentral erfasst und leicht zugänglich sind. Ein besonderes Merkmal von Theradea ist die Förderung des "Shared Decision Making" durch verständliche Visualisierungen des Therapieverlaufs, was Patient:innen aktiv in den Therapieprozess einbindet und nachweislich den Therapieerfolg steigert. Zudem bietet die Anwendung eine automatisierte Berechnung von ICF-Scores basierend auf den durchgeführten Assessments und integriert eine Berichterstellung im ICF-Format zur professionellen Weitergabe an Patient:innen, Kassen und Ärzt:innen. Durch diese Funktionen trägt Theradea dazu bei, Therapieprozesse effizienter, präziser und patientenorientierter zu gestalten.

Firmenname: Interactive Pioneers Solutions GmbH
Telefon: 024191880730
URL: www.theradea.de
Stand: Halle 1 Stand B27

Effiziente Unternehmensorganisation auf der Therapie Leipzig: intratool setzt auf automatische Übersetzungen

In diesem Jahr präsentiert sich intratool mit bahnbrechenden Innovationen für digitale Unternehmensorganisation. Unsere cloudbasierte Software bietet Betrieben jeder Größe eine Lösung für die interne Kommunikation, Aufgaben- und Qualitätsmanagement. Ein zentrales Feature steht auf der Messe im Fokus: unsere vollautomatischen Übersetzungen. Automatische Übersetzungen: Global arbeiten, lokal verstehen. Mit intratool wird sprachliche Vielfalt zur Stärke: Unsere nahtlos integrierte Übersetzung sorgt für eine reibungslose und präzise Kommunikation über Sprachgrenzen hinweg. Unternehmen mit internationalem Personal profitieren von automatisierten Echtzeit-Übersetzungen für Nachrichten, Aufgaben und Anweisungen. Das bedeutet weniger Missverständnisse, höhere Effizienz und eine bessere Zusammenarbeit innerhalb der Teams.

Firmenname: intratool GmbH
Ansprechpartner: Dominik Schmitt
Telefon: 06431 40744 0
E-Mail: d.schmitt@intratool.de
URL: www.intratool.de
Stand: Halle 1 Stand K55

Trekking Sandale "Attrekktive"

Wie oft wurde sie schon leidenschaftlich besungen, des Müllers Lust am Wandern – da stimmen wir in dieser Saison doch mit einer ganz besonderen „Fußnote“ mit ein, nämlich der neuen, handgenähten Barfuß-Wandersandale „attrekktive“! Der Name ist dabei Programm, denn Trekking-Touren werden mit diesem Erlebnis-Schuh von Schritt zu Schritt immer attraktiver: Feinstes Barfußgefühl „Made in Germany“, hochflexible Sensornoppen-Sohle, individuell einstellbare Passform dank fein justierbarer Klettverschlüsse und ein herrlich robuster Look, der sich auf Wunsch sogar gewaschen hat – bei 30 Grad im Wäschenetz.

Firmenname: leguano GmbH
Ansprechpartner: Tanja Safian
Telefon: 02683943057635
E-Mail: messe@leguano.eu
URL: www.leguano.eu
Stand: Halle 1 Stand C54

AlterG Anti-Gravity Produktlinie in Deutschland: Direktvertrieb durch Lifeward

Seit Ende September 2024 hat Lifeward Ltd. den Direktvertrieb der AlterG Anti-Gravity Systeme in Deutschland über seine eigene Vertriebsorganisation innerhalb der Lifeward GmbH übernommen. Mit diesem Schritt hat Lifeward sein deutsches Portfolio erweitert, das bisher das ReWalk Personal Exoskelett umfasste. Der Direktvertrieb ermöglicht eine attraktivere Preisgestaltung für Kunden. AlterG Produkte sind seit 2013 über die PHYSIOMED GROUP erhältlich, die weiterhin Service und Support für ihre bestehenden rund 500 Kunden in Deutschland übernimmt und gemeinsam mit Lifeward den Vertrieb fortsetzt. Lifeward ist ein globaler Marktführer, der innovative Lösungen für die Rehabilitation und für die Mobilität im Alltag entwickelt und im Markt bereitstellt.

Firmenname: Lifeward GmbH
Ansprechpartner: Sibylle Mora
Telefon: 0491638916832
E-Mail: sibylle.mora@golifeward.com
URL: golifeward.com
Stand: Halle 1 Stand C42

Neuerscheinung: "Ich bin Jack! Wer bist du?"

Vielen Eltern, pädagogischen Fachkräften und Lehrern fällt es schwer, mit Kindern über nicht angemessenes Verhalten zu sprechen. Kinder mit AD(H)S fühlen sich schnell angegriffen und verschließen sich. Erwachsene finden dann keinen Zugang mehr zu ihnen, und die wohlgemeinten Gespräche enden häufig mit Schimpfen und Weinen. Die Geschichten von „Jack“ helfen hier Brücken zu schlagen, da die Kinder sich leicht mit der Figur des kleinen Hundes identifizieren. Gemeinsam können verschiedene – im Alltag eines Kindes mit AD(H)S typischerweise auftretende – herausfordernde Situationen betrachtet sowie Schwierigkeiten im Verhalten, Wut und Traurigkeit von Jack thematisiert werden, ohne dass sich das Kind selbst kritisiert fühlt. Für die Erwachsenen geht jeder Geschichte ein einleitender Text voraus, in dem die jeweilige Konfliktsituation und mögliche Lösungsvorschläge vorgestellt werden. So erlebt Jack z. B. beim Hundetraining oft enttäuschende Situationen, wie sie auch Kinder häufiger in ihrem Schulalltag erleben. Jack ist energiegeladen, lebhaft und manchmal impulsiv. Auch fällt es ihm nicht immer leicht, Freunde zu finden, da er oft bestimmen möchte und manchmal nur wenig kompromissbereit ist. Aber gemeinsam mit seinen „Eltern“ gelingt es ihm, diese Situationen zu bewältigen. Die Geschichten bieten Gesprächsanlässe und fördern die positive Kommunikation zwischen Kindern und ihren (fachlichen) Bezugspersonen. Im Ausbildungsbereich können die Geschichten als Anregung zur Fallarbeit dienen. 2025, 136 S., farb. Abb., Format 23x16cm, Klappenbroschur, Alter: 5-10 Jahre, ISBN 978-3-8080-0964-2, Euro 19,95

Firmenname: verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: Kerstin Weingarten
Telefon: 0231 128 008
E-Mail: lektorat@verlag-modernes-lernen.de
URL: www.verlag-modernes-lernen.de
Stand: Halle 1 Stand F47

NESA® Nichtinvasive Neuromodulation – eine Spitzentechnologie

Die nicht-invasive Neuromodulation mit NESA® basiert auf einer nicht wahrnehmbaren Oberflächenbehandlung mit elektrischen Mikroströmen, die von dem XSIGNAL®-Gerät über Bereiche mit niedriger Impedanz auf der Haut erzeugt werden. Die biostimulierende Wirkung des elektrischen Stroms wird durch die 24 Eingangsbahnen, die strukturell den gesamten Körper abdecken, über vier Elektroden, eine an jeder Extremität, und eine fünfte Elektrode, die sogenannte Richtungselektrode, multipliziert. Die NESA®-Medizintechnik wurde auf der Grundlage des Grundprinzips der elektrischen Stimulation zur Modulation des autonomen Nervensystems und zur Schmerzbehandlung entwickelt. Die globale Neuromodulation NESA® kann in verschiedenen klinischen Szenarien angewendet werden. Bei Funktionsstörungen oder Symptomen, die auf die Erregung und Anspannung des Gehirns und des Nervensystems, des Bewegungsapparats, des viszeralen Systems und/oder der Gefäße zurückzuführen sind, stellt diese Technologie die Funktionen mittel- oder langfristig wieder her, als ob es sich um ein Training des Nervensystems handeln würde. Sie ist auch bei Erkrankungen angezeigt, die eine Wiederherstellung der Schlafqualität erfordern, sowie bei Komplikationen mit psychosomatischen Folgen, Ungleichgewichten oder einer Beteiligung des autonomen Nervensystems. Mit ihrer Fähigkeit, das ANS positiv zu beeinflussen, ist diese Technologie auf verschiedene Gesundheitsbereiche ausgerichtet: Rehabilitation, Krankenpflege, Neurologie, Innere Medizin, Zahnmedizin, Psychiatrie, Psychologie, Dermatologie, Urologie, Geburtshilfe und Gynäkologie, Kinderheilkunde, Sportmedizin, häusliche Behandlung, Präventivmedizin und Physiotherapie in all ihren Varianten. Es handelt sich um eine wachsende und wissenschaftlich fortschrittliche Technologie, die in der Lage ist, die Grenzen der Zukunft zu öffnen. Besuchen Sie uns am Stand C19 – Halle 1

Firmenname: NGS HEALTH AND MIND, S.L. (NESA WORLD)
Ansprechpartner: JOSUNE IRIARTE
Telefon: +34 0034 686 514 229
E-Mail: jiriarte@nesaworld.es
URL: https://nesa.world/en/
Stand: Halle 1 Stand C19

Das NOVAFON max+

Das NOVAFON max+ wurde in enger Zusammenarbeit mit Therapeut:innen speziell für die professionelle Schmerztherapie an großen Muskelgruppen entwickelt. Große Aufsätze für große Muskelgruppen, drei Frequenzen (100, 75 und 50 Hertz) und jeweils fünf Intensitäten, die intuitiv per Tastendruck einstellbar sind, bieten vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Das bisher größte NOVAFON Display ist personalisierbar und erleichtert die Handhabung sowohl in der Therapie als auch zuhause. Die innovative, neue Aufsatzgeneration mit 90°-Drehfunktion im zusätzlich erhältlichen Faszien-Set*, die eine noch flexiblere Behandlung in alle Richtungen ermöglicht. Kraftvoller und intensiver als je zuvor setzt das NOVAFON max+ neue Maßstäbe in der Schallwellentechnologie.

Firmenname: NOVAFON - Elektromedizinische Geräte GmbH
Ansprechpartner: Alexandra Schubert
Telefon: 07151 13397 16
E-Mail: a.schubert@novafon.de
URL: https://novafon.com/de
Stand: Halle 1 Stand D28

qmd ultrasound cryo thermal - neuartige Kombination von Ultraschall-, Wärme- und Kältetherapie

Ultraschalltherapie ist eine innovative, nicht-invasive Therapiemethode, die mechanische Wellenenergie zur Heilung einsetzt. Unsere fortschrittliche Technologie nutzt mechanische Wellenenergie, die nicht nur eine Mikromassage erzeugt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, tief in das Gewebe einzudringen und sich in wohltuende Wärmeenergie umzuwandeln. Wählen Sie zwischen Frequenzen von 1 oder 3 MHz, um oberflächliche oder tiefere Gewebebereiche zu behandeln. Passen Sie Ihre Behandlung weiter an, indem Sie den kontinuierlichen oder gepulsten Modus sowie den geeigneten Duty Cycle wählen. Erleben Sie unsere innovativen Programme thynk1 und thynk2, die durch abwechselnde Applikationsmodi für eine optimale Muskelentspannung sorgen. Steigern Sie die Wirksamkeit der Ultraschalltherapie mit Kryotherapie, um thermische Effekte abzuschwächen und eine verbesserte Energieabgabe ohne übermäßige Erwärmung zu ermöglichen. Alternativ kann die Thermotherapie eingesetzt werden, um die therapeutische Wirkung zu verstärken, was besonders bei chronischen Entzündungen, Degenerationen und Muskelkontrakturen von Vorteil ist. Unser Gerät ermöglicht hervorragende Ergebnisse bei der Behandlung folgender Krankheitsbilder: • Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen durch Temperaturmodulation • Reduktion von Schwellungen und posttraumatischen Ödemen • Förderung der Heilung von Knochenbrüchen und Sehnenverletzungen • Beschleunigung von Wundheilungsprozessen • Verbesserung der Elastizität von Narbengewebe • Verbesserung der Dehnbarkeit von Weichgewebe Erleben Sie das enorme Potenzial der Ultraschalltherapie in Kombination mit unseren innovativen Kälte- und Wärmemodalitäten für umfassende Rehabilitations- und Wellnessmaßnahmen.

Firmenname: PhysioSales GmbH
Ansprechpartner: Holger Lieb
Telefon: +49 177 777 8885
E-Mail: h.lieb@physiosales.de
URL: www.physiosales.de
Stand: Halle 1 Stand G44

Therapieliege Solid KarlsRuhe, Dachstellung mit 2 Motoren steuerbar

Zusammen mit dem Liegenhersteller HWK Therapieliegen präsentieren wir u.a. die Therapieliege 'KarlsRuhe', diese wird für die Dachstellung über zwei Motoren angesteuert. Die Motoren können auch unabhängig voneinander angesteuert werden, ist somit einstellbar für Patienten mit Kyphose oder Lendenlordose. Der Patient kann in eine entspannende Position bei akuten Lumbago- oder Ischiasbeschwerden gebracht werden. Für den Therapeuten hervorragende Arbeitsergonomie durch speziell ausgeformte Kopf- und Brustteile.

Firmenname: PraxiMed Vertriebs GmbH
Ansprechpartner: Michaela Engewald
Telefon: 037754 309 14
E-Mail: michaela.engewald@praximed.com
URL: https://praximed.com/
Stand: Halle 1 Stand H28

MOTOmed muvi XXL 22

Bewegungstraining ist entscheidend für die Lockerung der Muskulatur, den Aufbau von Ausdauer und Kraft, die Förderung der Beweglichkeit sowie die Verbesserung der Koordination und des allgemeinen Wohlbefindens. Das neue MOTOmed muvi XXL 22 ermöglicht es erstmalig Menschen mit einem Körpergewicht von bis zu 220 Kilogramm, ein effektives und gelenkschonendes Training durchzuführen und kann dadurch bei einer Vielzahl von Indikationen wertvolle Unterstützung sein. Das MOTOmed muvi XXL 22 setzt auf das bewährte gleichzeitige Training der Bein-, Arm- und Oberkörpermuskulatur, das bereits vom MOTOmed muvi bekannt ist. Dabei werden bis zu 80 % der Skelettmuskulatur aktiviert, was die Mobilität fördert und den Rehabilitationsprozess unterstützt. Mit seiner hohen Belastbarkeit eröffnet das MOTOmed muvi XXL 22 eine neue Dimension der Bewegungstherapie für nahezu alle Anwendenden.

Firmenname: RECK-Technik GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: Thorsten Banzhaf
Telefon: 07374 1828
E-Mail: thorsten.banzhaf@motomed.de
URL: www.motomed.com
Stand: Halle 1 Stand A48

REWHEEL Faszienrad

REWHEEL ist ein innovatives Trainingsgerät zur gezielten Mobilisation, Dehnung und Entspannung der Rücken- und Nackenmuskulatur. Durch die spezielle Wirbelsäulen-Aussparung, ergonomisches Design und vier Radgrößen bietet REWHEEL eine effektive Alternative zu klassischen Faszienrollen – sanft, präzise und tiefenwirksam. Entwickelt für Physiotherapeuten, Yoga- Pilates- Fitnesskurse und zur eigenständigen Anwendung zu Hause. REWHEEL unterstützt nachhaltig die Haltungsverbesserung sowie bei Rücken- & Nackenproblemen.

Firmenname: REWHEEL
Ansprechpartner: Franz Humpert
Telefon: 017696901879
E-Mail: info@rewheel.de
URL: www.rewheel.de
Stand: Halle 3 Stand D49

SKILLCOURT - ideal für den Einsatz in Therapie und Medizin

Der SKILLCOURT ist das einzige Diagnostik- und Trainingssystem, das visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten kombiniert trainiert, dabei Kopf und Körper gleichermaßen fördert und mittels innovativer Lasertechnologie die Bewegungen exakt misst. Auf wissenschaftlicher Basis passt er sich so der menschlichen Biologie an und wird vor allem in der Physiotherapie sowie in Fitnessstudios zur Leistungssteigerung, Rehabilitation und Prävention eingesetzt. Die Übungen sind für alle Alters- und Fitnessstufen geeignet – von Kindern über Erwachsene bis hin zu Senioren und Athleten – und unterstützen die Leistungsfähigkeit in Beruf, Alltag und Sport. Dank innovativster Technologie, über 100 spielerischen Übungen und einem vielseitigen Trainingsansatz eignet sich SKILLCOURT optimal für regelmäßige Tests und personalisierte Trainingsprogramme. Diese umfassenden Diagnose- und Trainingsmöglichkeiten eröffnen neue Ansätze zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Der Einsatz von SKILLCOURT optimiert Therapie- und Trainingsergebnisse, erleichtert den Alltag von Trainern und Therapeuten und motiviert Patienten und Mitglieder nachhaltig.

Firmenname: SKILLCOURT GmbH
Ansprechpartner: Alexander Strahl
Telefon: 09721-47982-40
E-Mail: ikontakt@skillcourt.training
URL: https://skillcourt.training
Stand: Halle 3 Stand B09

VIBRAMOOV – Neurostimulation

Vibramoov PRO: Innovative funktionelle Rehabilitationstechnologie Vibramoov PRO ist eine innovative Technologie für die funktionelle Rehabilitation, die von Techno Concept entwickelt wurde und auf der Funktionellen Propriozeptiven Stimulation (FPS) basiert. Dieser einzigartige Ansatz nutzt propriozeptive Stimulation, um die motorische Aktivität bei Patienten mit neurologischen oder orthopädischen Störungen aufrechtzuerhalten und wiederherzustellen. Durch gezielte mechanische Stimulationen aktiviert Vibramoov PRO in Echtzeit die sensomotorischen Schaltkreise des Patienten und simuliert so ein natürliches Bewegungsgefühl. Das Gerät ist für eine Vielzahl von Krankheitsbildern geeignet, darunter Schlaganfälle (Apoplex), Rückenmarksverletzungen, Multiple Sklerose und orthopädische Traumata. Es bietet individualisierte Therapieprogramme, die es Fachkräften im Gesundheitswesen ermöglichen, die Stimulation präzise an die Bedürfnisse der Patienten anzupassen und so eine intensive und effektive Rehabilitation zu fördern. Vibramoov PRO zeichnet sich dadurch aus, dass es die Verbindung zwischen Nervensystem und Muskulatur erhält und negative Auswirkungen einer längeren Immobilisation, wie Muskelatrophie und Spastizität, reduziert. Die intuitive Benutzeroberfläche und die fortschrittlichen Stimulationsmodule ermöglichen eine einfache und schnelle Anwendung in Krankenhäusern oder Rehabilitationszentren. Mit seinem physiologischen und immersiven Ansatz stellt Vibramoov PRO eine Revolution in der Behandlung motorischer Defizite dar, beschleunigt die funktionelle Genesung der Patienten und verbessert ihre Lebensqualität.

Firmenname: TECHNOCONCEPT
Ansprechpartner: N. PLUMIER
Telefon: +33 607472148
E-Mail: n.plumier@technoconcept.com
URL: www.technoconcept.com

TherapieFix

Einfach zusammenfinden - Therapeuten finden Patienten und Patienten finden Termine - einfach, oder? Unzählige telefonische Anfragen, übervolle Wartelisten, fehlerhafte Heilmittelverordnungen und enttäuschte Patienten gehören ab der Fachmesse therapie in Leipzig der Vergangenheit an. Mit TherapieFix startet deutschlandweit die schnelle und leichte Terminierung der therapeutischen Versorgung für komplette Behandlungsserien der Berufsgruppen: Physiotherapie, Ergotherapie, Podologie, Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie. In die therapeutische Praxis gelangen ausschließlich digitale Anfragen mit geprüften Heilmittelverordnungen und allen notwendigen Informationen für eine gesicherte Terminvereinbarung. Erleben Sie die perfekte Unterstützung für Ihre Praxis automatisch und ohne besondere technische Vorkenntnisse. Sowohl die kostenfreie App für die Patienten, als auch das Praxisprotal ist DSGVO – konform und dank der Vorprüfung und der digitalen Unterstützung bei der Terminierung reduziert sich die Gefahr von Absetzungen und Einbehalten auf nahezu null. Starten Sie in Leipzig durch und profitieren Sie von dieser erstklassigen Prüfung der Heilmittelverordnung – ganz einfach mit Ihrem Praxiszugang. Besuchen Sie www.therapiefix.de und bringen Sie die Terminplanung Ihre Praxis auf das nächste Level!

Firmenname: TherapieFix UG & Co.KG
Ansprechpartner: Sebastian Cordes
Telefon: 0491784659465
E-Mail: s.cordes@therapiefix.de
URL: www.therapiefix.de
Stand: Halle 1 Stand K19

THERA-Trainer toro - Das nächste Level von robotikgestütztem Bewegungstraining

An unserem Stand präsentieren wir den THERA-Trainer toro – das nächste Level robotikgestütztes Bewegungstraining. Mit Next Level Technologie, fortschrittlicher Software und beeindruckender Leistung bietet der toro ein vielseitiges und effizientes Training für ein breites Patientenspektrum - exklusiv entwickelt für den professionellen Einsatz. Besuchen Sie uns und erleben Sie den toro live in Aktion!

Firmenname: THERA-Trainer by medica Medizintechnik GmbH
Ansprechpartner: Leoni Schulz
Telefon:0735593140
E-Mail: events@thera-trainer.com
URL: https://thera-trainer.com/de/
Stand: Halle 1 Stand B12

TJ-Motion Aligner

Wir freuen uns Ihnen unser neues Produkt zu präsentieren. Es ist bislang noch nicht auf dem Markt erhältlich und soll erstmalig in Leipzig bei der THERAPIE Messe präsentiert werden. Die TJ-Motion Aligner sind das Einsteiger-Set gegen Verspannungen und starke Schmerzen in Kiefer, Schulter, Nacken und Rücken. Die TJ-Motion Aligner dehnen sanft das Kiefergelenk und die Kiefermuskulatur. Dadurch kann die gesamte Schulter-, Nacken- und Rückenmuskulatur entspannt werden. Grund dafür ist der Vagusnerv, der die Haltemuskulatur neurologisch ansteuert. Wird er aktiviert, kann die gesamte Haltemuskulatur entspannen. Sport unterstützt diese Entspannung zusätzlich und kann trotz Schmerz wieder möglich werden. - Aufrechte Haltung - Nutzt du die TJ-Motion® Aligner beim Sport, richtet sich dein Körper stärker auf und deine Bewegungsabläufe werden entspannter. - Bessere Sauerstoffversorgung - Der größere Abstand zwischen Ober- und Unterkiefer erweitert den Mundinnenraum und sorgt für eine bessere Sauerstoffversorgung. - Unterstützung der Kieferruhelage z.B. bei: Yoga, Pilates, Fitness und Krafttraining, Ausdauer- / Kardio-Training (Nordic Walking, Laufen oder Radfahren) Die TJ-Motion® Aligner können bei starken Kieferproblemen (verursacht durch CMD, Bruxismus, Kreuzbiss, Stress, Reizzustände) daraus entstehende Folgebeschwerden (Kopfschmerzen, Tinnitus, Kiefer-, Nacken-, Rückenschmerzen) lindern. Anwendungshäufigkeit: 2 - 2 Mal täglich // Dauer: mindestens 3 Minuten. Fühlst du dich wohl, kannst du die TJ-Motion® Aligner häufiger und länger anwenden.

Firmenname: TJ-Motion GmbH
Ansprechpartner: Sonja Lyer
Telefon: 09135 71033222
E-Mail: info@tj-motion.de
URL: tj-motion.de
Stand: Halle 1 Stand K18

„Power and Balance“ - Training mit den neuen PAB® Ringen

TOGU-Produktneuheit sorgt für effektive Trainingsreize – made in Germany Bereits seit 1956 entstehen am Firmensitz von TOGU in Prien am Chiemsee Innovationen für mehr Gesundheit und Fitness. Die neueste Innovation des familiengeführten Spezialisten für luftgefüllte Trainingsgeräte und Spielbälle sind die PAB® Ringe – hergestellt in Deutschland. Sie bestehen aus jeweils zwei ca. 850 Gramm schweren Ringen, die mit den Übungen aus dem Konzept Power and Balance vielseitig einsetzbar sind. Durch das robuste und gleichzeitig flexible Material ist das handliche Trainingsgerät extrem langlebig und zu 100 Prozent recyclingfähig. PAB® – diese Buchstabenkombination steht für „Power and Balance“, also das, was die Ringe dem Anwender versprechen. Ebenso wie eine perfekte Unterstützung für gezieltes Gleichgewichts- und Kräftigungstraining. Diese handlichen, rutschfesten Ringe mit einem Gewicht von jeweils rund 850 Gramm sind speziell für den Gesundheits- und Fitnessbereich konzipiert und bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten – sowohl im Groupfitness als auch beim Training zu Hause, denn sie können ideal in den Alltag integriert werden. TOGU PAB® Ringe • speziell für den Gesundheits- und Fitnessbereich konzipiert • besonders für Übungen, die die Balance und Körperstabilität verbessern • stärkt Tiefenmuskulatur und Körperwahrnehmung • Reaktionsfähigkeit wird gefördert • intensiviert Trainingsroutine • positive Auswirkungen auf alltags- und sportmotorische Bewegungsabläufe und -kontrolle • UVP: 36,90 € • Lieferumfang: 2er-Set mit Anleitung • Made in Germany aus langlebigem, 100 % recyclebarem Material.

Firmenname: TOGU GmbH
Ansprechpartner: Christina Maier
Telefon:0805190380
E-Mail: c.maier@togu.de
URL: www.togu.de/
Stand: Halle 1 Stand E46

uVida Longevity Checkup

uVida Longevity Checkup: Der Schlüssel zur gesunden Langlebigkeit! Der Trend zur gesunden Langlebigkeit (Longevity) nimmt rasant zu – und Gesundheitseinrichtungen haben mit uVida die Möglichkeit, ihren Kunden und Patienten maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Ein zentraler Aspekt für mehr Gesundheit, Körpergefühl und Belastbarkeit ist die aerobe Kapazität, also die Fähigkeit des Körpers, Sauerstoff sowohl in Ruhe als auch während körperlicher Belastung effizient zu nutzen. So funktioniert der Checkup: 1. Checkup starten: Mit dem uVida Stoffwechselanalysegerät wird eine umfassende Stoffwechselanalyse in Ruhe und unter Belastung durchgeführt. Dabei werden die aerobe Kapazität (Sauerstoffbindungsfähigkeit), der Grundumsatz, VO2 max, Atemfrequenz, Stresslevel sowie die Fett- und Kohlenhydratverbrennung analysiert. 2. Ergebnisse erhalten: Auf Knopfdruck sammelt uVida alle Daten und liefert den uVida Longevity Score. Dieser Score wird individuell erläutert und bildet die Grundlage für alle weiteren Interventionen. 3. Individuelle Handlungsempfehlungen: Basierend auf den Ergebnissen erhält man maßgeschneiderte, einrichtungsspezifische Empfehlungen, die direkt auf die Leistungen der Gesundheitseinrichtung abgestimmt sind. Ob gezielte Ernährungsstrategien, optimierte Trainingspläne oder regenerationsfördernde Maßnahmen – unsere Empfehlungen helfen, den uVida Longevity Score nachhaltig zu verbessern.

Firmenname: uVida
Ansprechpartner: Oliver Treml
Telefon: +49 151 219 89 794
E-Mail: o.treml@uvida.de
URL: https://uvida.de/longevitycheckup

Luft- und Raumreinigung

Hyla ist ein Luft- und Raumreinigungsgerät basierend auf Wasser als Filter

Firmenname: Die Wentzlaus - Hyla
Ansprechpartner: Robert Wentzlau
Telefon: 01746784633
E-Mail: hyla-wentzlau@gmx.de
URL: die-wentzlaus.com
Stand: Halle 1 Stand K32

XenoHeat – smarte Wärmetherapie auf Knopfdruck XenoHeat ist eine mobile, sofort einsatzbereite Lösung für die physikalis

XenoHeat – smarte Wärmetherapie auf Knopfdruck XenoHeat ist eine mobile, sofort einsatzbereite Lösung für die physikalische Wärmetherapie. Im Gegensatz zu Fango oder Wasserbädern erzeugt XenoHeat Wärme in Sekunden – ganz ohne Ofen oder Vorheizen. Ergänzend kann eine niederfrequente Vibration zugeschaltet werden, um die Behandlung zu intensivieren. Das System spart bis zu 80 % Zeit, senkt Betriebskosten auf unter 1 € pro 200 Anwendungen und benötigt kaum Platz. XenoHeat ist individualisierbar, mobil einsetzbar und ideal für moderne Therapieeinrichtungen. Das Gerät wird bereits erfolgreich von Physiotherapeut:innen eingesetzt und überzeugt durch Komfort, Effizienz und einfache Handhabung.

Firmenname: XenoPatch GmbH
Ansprechpartner: Paul Thouet
Telefon: 015758184974
Mail: paul.thouet@xenopatch.com
URL: www.xenopatch.com
Stand: Halle 1 Stand K44

YOLii: Neues Design, neue Funktionalität.

Das neue YOLii für den Aktiven Weg in der Physiotherapie. • Neues Design, smarte Funktionen & moderne 3D-Animationen • Nahtlose Integration von Seilzügen, Kleingeräten & funktionellen Übungen • Live-Erlebnis mit Dynamed Gewichtsplattengeräten Der Aktive Weg stellt eine innovative und nachhaltige Lösung für die Herausforderungen moderner Physiotherapie dar. Durch die Kombination aus patientenzentrierter Philosophie, aktiven Therapieansätzen und technologischer Unterstützung bietet er Vorteile für alle Beteiligten. Patienten profitieren von einer besseren Lebensqualität, Therapeuten von klaren Strukturen und Praxisinhaber von wirtschaftlichem Erfolg. Das neue YOLii für den Aktiven Weg in der Physiotherapie. Wir freuen uns darauf, die Features und Feinheiten sowie das neue attraktive Preismodell von YOLii auf der Therapie Leipzig vorzustellen.

Firmenname: YOLii by E+S Gesunde Lösungen GmbH
Ansprechpartner: Martina Herrmann
Telefon: 040 89 06 163
E-Mail: m.herrmann@yolii.de
URL: www.yolii.de
Stand: Halle 1 Stand C11