Gesundheitscampus auf der therapie LEIPZIG 2025 – Innovation für Prävention und Rehasport

Mit dem Gesundheitscampus schafft die therapie LEIPZIG 2025 eine inspirierende Plattform für alle, die sich für aktive Gesundheitsprävention und Rehasport engagieren. Hier treffen sich Fachleute aus Therapie, Rehabilitation, Sport und betrieblichem Gesundheitsmanagement, um Wissen zu teilen, innovative Konzepte zu entdecken und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsförderung zu gestalten.
Ziele des Gesundheitscampus:
- Vernetzung & Austausch: Wir bringen Expertinnen und Experten aus Therapie, medizinischer Rehabilitation, Reha- und Gesundheitssport sowie betrieblichem Gesundheitsmanagement zusammen.
- Impulse setzen: Der Gesundheitscampus inspiriert und motiviert Akteure des Gesundheitsmarktes, einen aktiven und gesunden Lebensstil voranzutreiben.
- Neue Perspektiven für Therapeuten: Physio- und Ergotherapeuten erhalten praxisnahe Einblicke, um ihre Angebote gezielt um Prävention und Gesundheitssport zu erweitern.
- Gesundheitsförderung in Unternehmen: Wir zeigen, wie Unternehmen die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden aktiv stärken können – mit konkreten Lösungen für präventive Maßnahmen.
Ein Erlebnisraum für Prävention & Bewegung
In Halle 3 erleben Besucherinnen und Besucher die ganze Bandbreite moderner Gesundheitsförderung. Der zentral gelegene Ausstellungsbereich lädt zum Austausch ein, vernetzt Fachkräfte und bietet Raum für praxisnahen Wissenstransfer.
Das erwartet Sie auf dem Gesundheitscampus:
- Themenbühne – Impulsvorträge & politische Diskussionen
- BGM Area – Ergonomische Arbeitswelten & betriebliches Gesundheitsmanagement
- Praxiskurse – Tägliche Mitmach-Angebote aus Reha- und Gesundheitssport
- Neuroathletik-Teststrecke – Innovative Trainingsmethoden live erleben
- Vitaminbar & Networking Area – Austausch in entspannter Atmosphäre
Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsprävention!

Thementag BGM
Am Freitag, 09.05.25, liegt der Fokus im Gesundheitscampus auf dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Unter dem Motto „Das BESTE, was BGM zu bieten hat: Gesunde Unternehmen - Gesunde Mitarbeiter!“ erfahren die Besucher, wie Gesundheitsmanagement in Unternehmen aussehen kann und dafür sorgt, die Arbeitgeberattraktivität zu erhöhen. Weil Arbeitszeit wertvolle Lebenszeit ist. Das Angebot richtet sich besonders an Personal- und BGM-Verantwortliche von Unternehmen aller Branchen.
Neben der Ausstellungsfläche zum sogenannten „Arbeitsplatz der Zukunft“ hält die Bühne an diesem Tag besondere Keynote Speaker bereit, die sich zum Beispiel mit folgenden Themen beschäftigen:
- moderne Bürokonzepte,
- Stressmanagement und Selbstorganisation,
- Arbeit in Bewegung,
- mit wenig Investition mehr Arbeitnehmergesundheit erzielen,
- Happy Meetings
- New Work
Fachlicher Partner


Neuroathletik-Teststrecke – Wie fit ist dein Nervensystem?
Gesundheit neu denken! Das geht nicht ohne einen Fokus auf unser Gehirn und Nervensystem, unsere bewegungssteuernden Systeme. An allen Messetagen kannst du auf unserer Teststrecke spüren, wie Gehirn, Nervensystem und Bewegung zusammenhängen und was das für deine Leistungsfähigkeit, dein Stresslevel und Schmerzempfinden bedeutet.
Erlebe Neuroathletik hautnah!
- Fordere Reflexe und kognitive Schnelligkeit mit den ROX Reaktionslichtern heraus.
- Teste dein Gleichgewicht mit und ohne den innovativen ARTZT neuro SoundVibe.
- Wie gut ist dein Sehsystem wirklich? Finde es mit unseren Sehtests heraus.
Treffpunkt Ludwig Artzt GmbH, Halle 3, Stand E 12
Teste dein Potenzial – erlebe die Zukunft der Bewegung!
1. Deutscher Rehasportkongress
Begleitend findet der 1. Deutsche Rehasport-Kongress statt. Das umfangreiche Fortbildungsprogramm richtet sich an Übungsleiter, Trainer, Geschäftsführer von Rehasportvereinen und Studiobetreiber.
Mit freundlicher Unterstützung von:

Fachliche Partner







