News

News

07.04.2025 therapie LEIPZIG

Fit vor der OP – wie gezieltes Training Schulter, Hüfte und Knie stärkt

Nicht erst nach der Operation aktiv werden – sondern rechtzeitig davor: Davon ist Joachim Fleichaus überzeugt. Wer früh beginnt, kommt oft schneller zurück – körperlich fitter, psychisch stabiler, mit mehr Selbstständigkeit. Genau hier setzt sein Konzept der Prehabilitation an: zur gezielten Vorbereitung auf – oder sogar zur Vermeidung von – Operationen an Schulter-, Hüft- und Kniegelenken.

Joachim Fleichaus ist Physiotherapeut, Inhaber einer eigenen Praxis und langjähriger Leiter der Rückenschulweiterbildung im Verband für Physiotherapie (VPT). Auf der therapie LEIPZIG 2025 zeigt er, wie Therapeuten ihre Patienten mit Erkrankungen der Schulter, Hüfte oder Knie bereits vor einer geplanten Operation wirksam begleiten – oder im besten Fall den Eingriff vermeiden können.

In den Kursen „Prehabilitation vor Schulteroperationen“ (08. Mai, 14:45 – 16:15 Uhr, Gesundheitscampus Kurszelt MÜNCHEN) und „Prehabilitation für Hüft- und Knieoperationen“ (08. Mai, 16:30 – 18:00 Uhr, Gesundheitscampus – Kurszelt MÜNCHEN) steht gezieltes Training im Mittelpunkt: Kraft aufbauen, Beweglichkeit fördern, Koordination und Ausdauer stärken – und das alles vor der OP. Ziel ist es, Patienten zur aktiven Mitgestaltung ihres Reha-Prozesses zu befähigen – durch Kompetenzentwicklung und individuelle Übungsprogramme. Auch psychosoziale Aspekte wie Motivation, Selbstwirksamkeit und die gezielte Vorbereitung auf den „Return to Sport“ werden thematisiert.

Beide Kurse finden im Rahmen des Gesundheitscampus statt und erfordern ein separates Ticket . Es wird sportliche Kleidung und eine Kursmatte empfohlen.

Joachim Fleichaus hält zudem Vorträge auf dem Kongress der therapie LEIPZIG, die mit einem Kongressticket besucht werden können:

Zurück zu allen Meldungen