08. bis 10. Mai 2025 therapie LEIPZIG

SpaS Sport und Bewegungstherapie in Gruppen nach Schlaganfall und bei anderen neurologischen Erkrankungen ab Phase D (K-06)

Kurzbeschreibung

Für die Teilnahme ist ein separates Ticket erforderlich.
HINWEIS: Teilnehmerbegrenzt. Es wird sportliche Kleidung sowie das Mitbringen einer Sport-Matte empfohlen.

Übungseinheiten für Lizenzverlängerung können bei entsprechenden Verbänden eingereicht werden.

Beschreibung

-Bewegung nach Schlaganfall. Übungen, Übungen, Übungen! In diesem Workshop werden gruppen- und einzeltherapeutische Bewegungsübungen für Schlaganfall Patienten ab Phase D vorgestellt und ausprobiert, die dazu beitragen Konzentration, Koordination, Kognition, Kommunikation, Kraft und Kondition freudvoll! zu trainieren.
-Nachdem Schlaganfall-Patienten aus der Reha Klinik entlassen werden, zeigt sich immer wieder wie wirkungsvoll die nachfolgende Gruppentherapie sein kann. Zum Einen finden Teilnehmer:innen Kontakt zu anderen Betroffenen. Es findet untereinander ein hilfreicher und motivationsfördernder Austausch statt. Das verhindert die Isolation. Zum anderen bleiben erworbene Therapieerfolge (Physio-, Ergo- und Psychotherapie, Logopädie) langfristiger erhalten.
-Zusätzlich werden Gleichgewicht (Sturzprävention), Bewegungssteuerung und ADL Bewegungen geschult.
-Zielgruppen dieses Workshops sind Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten, sowohl im Klinikbereich als auch in der weiterführenden Reha.

-Die Workshopinhalte regen an, der Gruppentherapie mehr Gewicht zu geben. Sie gibt dem Alltag Struktur und kann sehr lange durchgeführt werden (wir haben Teilnehmer:innen, die bis zu 20 Jahren dabei sind). Neurologische Patienten sind oft sehr treu.
-Etliche Übungen können auch in der Einzeltherapie angewendet werden. Sie erleichtern dem Patienten den Einstieg in die Gruppe.

Referent/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Halle 3 Gesundheitscampus - Kurszelt DÜSSELDORF