08. bis 10. Mai 2025 therapie LEIPZIG

StuBS – Sturzprophylaxe durch Bewegung und Spaß in der Gruppe! (K-16)

Kurzbeschreibung

Für die Teilnahme ist ein separates Ticket erforderlich.
HINWEIS: Teilnehmerbegrenzt. Es wird sportliche Kleidung sowie das Mitbringen einer Sport-Matte empfohlen.

Übungseinheiten für Lizenzverlängerung können bei entsprechenden Verbänden eingereicht werden.

Beschreibung

-Viele StuBS – Sturzprophylaxe durch Bewegung und Spaß – Übungen! In dem Workshop werden bewährte Bewegungsaufgaben – methodisch und didaktisch aufbereitet – gezeigt und ausprobiert. Diese fördern raschere Reaktion, höhere Aufmerksamkeit, bessere Gleichgewichtsfähigkeiten und Orientierung, Beweglichkeit und Kraft, effizienteren Umgang mit Alltagsstörungen und vom Boden leichter wieder hoch zu kommen.

-Ausserdem machen sie Spaß. Was sehr wichtig ist, um dabei zu bleiben. Sturzprophylaktische Übungen sollten ein Leben lang durchgeführt werden.

-Stürze sind oft der Anfang einer „leidvollen Pflegekarriere“ für Betroffene und Angehörige. Je früher man sich bewusst macht, dass die Bewegungssicherheit nachlässt und dadurch das Sturzrisiko steigt und je eher man etwas dagegen unternimmt, nämlich gezielte Bewegungen übt, umso größer ist die Chance das eigene Sturzrisiko niedrig zu halten und im Fall des Falles (Stürze lassen sich nicht immer vermeiden) glimpflicher davon zu kommen.

-Es zeigt sich immer wieder, dass Teilnehmer:innen in Gruppen treu sind und lange dabeibleiben. Nicht selten mehrere Jahre.

-Zielgruppen dieses Workshops sind Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten, Übungsleiter sowohl in der Praxis, im Klinikbereich als auch in der weiterführenden Reha.
-Unsere methodische Arbeit ermöglicht es die einzelnen Übungen selbständig Lebenden, also mit niedrigerem Sturzrisiko, sowie Personen mit erhöhtem Sturzrisiko, z.B. in Heimen lebenden, anzubieten. Sie finden Anwendung in der Einzel- und in der Gruppentherapie.

Referent/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Halle 3 Gesundheitscampus - Kurszelt MÜNCHEN