08. bis 10. Mai 2025 therapie LEIPZIG

Haltung und die Bedeutsamkeit der Bewegung (K-25)

Stabilisation und Mobilisation-Säulen des Rückentrainings

Kurzbeschreibung

Für die Teilnahme ist ein separates Ticket erforderlich.
HINWEIS: Teilnehmerbegrenzt. Es wird sportliche Kleidung empfohlen.

Übungseinheiten für Lizenzverlängerung können bei entsprechenden Verbänden eingereicht werden.

Beschreibung

Unsere Haltung beeinflusst unsere Gesundheit und nimmt daher einen hohen Stellenwert ein. Durch Bewegungsmangel und langes, unphysiologisches Sitzen wird unser Körper und damit unsere Haltung negativ beeinträchtigt(1/3 der deutschen Bevölkerung leidet unter Rückenschmerzen!)umso wichtiger ist es mit gezielten Maßnahmen entgegenzuwirken - die Bedeutsamkeit der Bewegung
In ca. 80% der Beschwerdefälle mit Rückenschmerzen, geht man von einer degenerativen Veränderung der haltungsstabilisierenden Rumpfmuskulatur aus. Zielgerichtete Bewegungsprogramme, d.h. Stabilisation und Kräftigung, der aktiven Halteelemente (Muskulatur)Rücken und Bauch zur Gewährleistung der aufrechten Haltung.
Andererseits ist die Wirbelsäule durch ihren Aufbau und 3 Bewegungsachsen sehr beweglich und für die Mobilisation des Rumpfes, Runden und Strecken, Lateralflexion und Rotation verantwortlich.
Der beweglichste Abschnitt der
Wirbelsäule ist die Brustwirbelsäule, die zum Großteil für eine gute und aufrechte Haltung verantwortlich ist und im Fokus dieses Workshops steht.
-Wahrnehmung der Wirbelsäule in verschiedenen Positionen
-Kräftigung zur Aufrichtung der Brustwirbelsäule
-Schulterblattmobilisation
-Laterales Bewegen
-Rotationsübungen

Referent/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Halle 3 Gesundheitscampus - Kurszelt MÜNCHEN