08. bis 10. Mai 2025 therapie LEIPZIG

Bewegliche Schultern für eine gute Atmung nach „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“ (K-29)

Achtsame Schulter-Nacken- Aktivierungen fördern eine gute Atmung

Kurzbeschreibung

Für die Teilnahme ist ein separates Ticket erforderlich.
HINWEIS: Teilnehmerbegrenzt. Es wird sportliche Kleidung empfohlen.

Anerkennung zur ÜL-Lizenzverlängerung innerhalb der Strukturen des DBS mit 2 Lerneinheiten.

Beschreibung

In diesem Workshop wird durch bewegte Achtsamkeit und erlebter Anatomie (Brustkorb, Zwerchfell, Lungen…) verdeutlicht wie wichtig eine gute Atmung ist. Dieses ist nicht nur besonders wichtig für Menschen mit Atemproblematiken, COPD, asthmatische Erkrankungen und im Moment aktuell die Menschen, die mit Long Covid beeinträchtigt sind, sondern für jedermann. Es wird dadurch nicht nur das Immunsystem gestärkt, sondern es entsteht mehr Wohlbefinden, Entspannung, mentale Stärke, fließende Bewegungen, elastisches Fasziengewebe und Freude an Bewegung.
Durch viele Aktivierungen der Schultern mit Händen und unterschiedlichen Materialien wird der Schulter – Nacken-Bereich elastischer, entspannter und die Atmung vertieft. Die einfachen Aktivierungssequenzen und unterschiedliche Atemtechniken können schnell in Bewegungsstunden und Alltag integriert werden.

Referent/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Halle 3 Gesundheitscampus - Kurszelt HAMBURG