08. bis 10. Mai 2025 therapie LEIPZIG

Evidence meets Neuro (S-123)

Neurowissenschaftliche Hintergründe zu Neuroathletik /neurozentrischem Training

Kurzbeschreibung

Zutritt nur mit Kongressticket.
2 Unterrichtseinheiten / Fortbildungspunkte

Beschreibung

Neuroathletik, neurozentrisches Training, neurofunktionelles Training sind Begriffe die in den letzten Jahren immer mehr auftauchen. Von außen fühlt sich der Ansatz oft undurchsichtig und nach „pseudo-science“ an. In dem Vortrag „Evidence meets Neuro“ geht es um die Hintergründe zu neurozentrischem Training. Denn: Es gibt neurowissenschaftliche Evidenz. Und diese stellt die Basis des Trainings dar. In diesem Vortrag geht es darum, die Hintergründe theoretisch näher zu beleuchten und die daraus abgeleitete praktische Umsetzung zu erläutern. Exemplarisch werden Übungen aus dem Neuroathletiktraining und die folgenden Fragen theoretisch erklärt:
• Warum werden so viele Augenbewegungen genutzt?
• Ist alles was mit Gehirn zu tun hat einfach nur ein Modebegriff oder warum rückt es so stark in den Vordergrund?
• Können wir wirklich das Gehirn durch so einfache Bewegungen beeinflussen?
• Bei welchen Symptomen /Patient*Innen kommt neurozentrisches Training sinnvoll zur Anwendung?
Hady Daboul, Arzt mit Hintergrund in Hirnforschung, beantwortet euch diese und weitere Fragen und steht für offene Fragen und Diskussionen im Anschluss zur Verfügung.

Referent/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Congress Center Leipzig - Seminarraum 6/7 (Ebene +2)