08. bis 10. Mai 2025 therapie LEIPZIG

Das Programm startet in:

  • 0 Tage
  • 0 Stunden
  • 0 Minuten
  • 0 Sekunden

Der Live-Stream ist beendet


BGM ist kein „Bonus“!

…sondern ein zentraler Bestandteil nachhaltiger Unternehmensführung und moderner Arbeitskultur. Es verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer und ökologischer Verantwortung – und stärkt so die langfristige Zukunft des Unternehmens.

16:00 - 16:30 Uhr Fr. 09. Mai

Beschreibung

1. Menschliche Nachhaltigkeit: Gesunde Mitarbeiter = Zukunftsfähiges Unternehmen
• Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind motivierter, produktiver und fallen seltener aus.
• Langfristig sinken Krankheitskosten und Fehlzeiten, was die Wettbewerbsfähigkeit stärkt.
• Ein nachhaltiger Umgang mit Mitarbeitern reduziert Fluktuation und sichert Fachkräfte.

2. Ökologische Nachhaltigkeit: Weniger Ressourcenverschwendung
• Krankenstände führen zu ineffizienten Prozessen, erhöhter Arbeitsbelastung und unnötigem Ressourcenverbrauch.
• Ein gesundes Arbeitsumfeld fördert nachhaltiges Verhalten, z. B. durch ergonomische Arbeitsplätze, gesunde Ernährung und Bewegung.

3. Ökonomische Nachhaltigkeit: Investition in Gesundheit zahlt sich aus
• Unternehmen mit starkem BGM sparen langfristig Kosten durch weniger Krankheitstage und höhere Produktivität.
• Gesundheitsförderung stärkt das Arbeitgeberimage und hilft, Talente zu gewinnen und zu halten.
• Prävention ist günstiger als Behandlung: Jeder investierte Euro in BGM kann laut Studien einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen.

4. Soziale Nachhaltigkeit: Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Mitarbeitern
• Ein nachhaltiges Unternehmen kümmert sich um seine Mitarbeiter und fördert deren Wohlbefinden.
• Work-Life-Balance und psychische Gesundheit sind zentrale Aspekte sozialer Nachhaltigkeit.
• Unternehmen mit gutem BGM leisten einen Beitrag zur gesellschaftlichen Gesundheitsvorsorge.

Referent/in

Referent

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Halle 3 - Bühne Gesundheitscampus

Aussteller