08. bis 10. Mai 2025 therapie LEIPZIG

Das Programm startet in:

  • 0 Tage
  • 0 Stunden
  • 0 Minuten
  • 0 Sekunden

Der Live-Stream ist beendet


Die einzig richtige (Stift)Haltung in der Ergotherapie

Förderung der Fein- und Schreibmotorik und praxisnahe Gestaltungsmöglichkeiten durch neurophysiologisch fundierte Therapieansätze

13:15 - 14:15 Uhr Sa. 10. Mai

Beschreibung

Seit mehr als zehn Jahren haben immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht mehr die richtige Stifthaltung. Gleichzeitig nehmen Lernschwächen wie LRS, Dyskalkulie, Sprachauffälligkeiten u.w. drastisch zu. Gibt es hier Korrelationen? Gibt es DIE richtige Stifthaltung überhaupt? Können und dürfen Kinder und Erwachsene den Stift halten, wie es ihnen gerade mal gelingt?
Sogar in der Ergotherapie herrscht keine klare Meinung. Doch um Meinung geht es hier nicht – genauso wie die Lernschwächen und feinmotorischen Schreibprobleme zugenommen haben, hat das Unwissen dazu zugenommen. Mit diesem Seminar erfahren Sie das unumgängliche Wissen, um kleine und große Klientinnen und Klienten fein- und schreibmotorisch richtig zu fördern und Ihr Therapie- und Praxisangebot für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Kita und Schule richtig zu gestalten.
Ergänzend erfahren Sie neurophysiologisches Fachwissen zur bedeutenden Entwicklung der Fertigkeit "Schreiben mit der Hand" für die Entwicklung der Neurokognition und anatomisch-ergonomisches Know-How geeigneter Mal-, Zeichen- und Schreibgeräte für Klein und Groß. Die Inhalte sind begrenzt auch für die Rehabilitation geeignet.

Referent/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Halle 1 - Ausstellerworkshopraum

Aussteller